Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
Mit dem Stichwort „H VU-1“ erfolgte um 14:37 Uhr eine Alarmierung unseres Rüstzuges zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 475 zwischen Vechelde und Köchingen. Beteiligt waren zwei PKW und …
Mit dem Stichwort „H VU-1“ erfolgte um 14:37 Uhr eine Alarmierung unseres Rüstzuges zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 475 zwischen Vechelde und Köchingen. Beteiligt waren zwei PKW und …
Mit dem Stichwort H ZUG-3Y – Unfall eines oder mehrerer Züge mit verletzten/eingeklemmten Personen – wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde/Wahle, zusammen mit Einheiten des Löschverbundes Süd (FwSP …
Mit dem Stichwort H 1 und dem Zusatz „RD-Unterstützung mit DLK“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit dem Feuerwehrstützpunkt Vallstedt/Alvesse, von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel alarmiert. …
Mit dem Stichwort B 2Y („Brand/Feuer mit Menschenleben in Gefahr“) wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel alarmiert.Mit im Einsatz waren die Feuerwehren des …
Mit dem neuen Stichwort H ZUG-2Y wurden unsere Einsatzkräfte einer Nachtschleife, zusammen mit den Ortsfeuerwehren des Löschverbundes Süd, einem RTW und dem NEF, von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel alarmiert. Kurz …
Siehe Bericht unter folgendem Link: https://www.fw-vewa.de/einsatzberichte/4870-verkehrsunfall-in-vechelde/
Mit dem Stichwort VU3S und der Bemerkung „Person unter Schienenfahrzeug“ wurden die Kameradinnen und Kameraden einer Nachtschleife, zusammen mit dem Feuerwehrstützpunkt Vallstedt/Alvesse, der Ortsfeuerwehr Wierthe, einem Rettungswagen der Rettungswache Vechelde …
„Rettungsdienstunterstützung“ lautete das Stichwort, mit dem die Integrierte Regionalleitstelle um 09:33 Uhr unsere Drehleitergruppe, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Sierße/Fürstenau, alarmierte. In einem Wohnhaus mitten in Sierße war bereits eine Rettungswagenbesatzung …
Mit dem Stichwort VU3 (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Bodensteht, dem Feuerwehrstützpunkt Vallstedt/Alvesse und Einheiten des Rettungsdienstes, von der …
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen mussten die Einsatzkräfte des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde/Wahle zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Während bei dem Einsatz am 2. November die Rettungsaktion über 75 Minuten dauerte …
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde der Rüstzug um 18:26 Uhr alarmiert. „Coronabedingt“ dürfen derzeit die Einsatzfahrzeuge nicht vollbesetzt werden. Deshalb rückten auch die Drehleiter und ein Mannschaftstransportwagen zusätzlich aus. So …
Mit dem Stichwort VU3 (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Personen) wurden die einer Nachtschleife zugeordneten Kameradinnen und Kameraden, zusammen mit dem Feuerwehrstützpunkt Bettmar, der Ortsfeuerwehr Sierße/Fürstenau, vier Rettungswagen (BF BS, ASB Peine, …
Mit dem Stichwort „Umgestürzter Holz-LKW“ wurden die Einsatzkräfte des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde/Wahle um 15:22 Uhr, zusammen mit dem Feuerwehrstützpunkt Denstorf/Kl. Gleidingen und Rettungsdiensteinheiten, von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel alarmiert. Dank einer …
Mit dem Stichwort F2 und der Bemerkung „Brand im oder am Gebäude“ wurde die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Feuerwehrstützpunkten Bettmar und Denstorf/Klein Gleidingen, sowie einem …