Heckenbrand
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz in Wedtlenstedt wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leistelle zu einem Heckenbrand in Groß Gleidingen alarmiert. Die Fahrzeuge der Drehleitergruppe konnten so …
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz in Wedtlenstedt wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leistelle zu einem Heckenbrand in Groß Gleidingen alarmiert. Die Fahrzeuge der Drehleitergruppe konnten so …
Direkt von der Einsatzstelle Am Windmühlenberg wurden die Einsatzkräfte des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle zu einem zweiten Einsatz im Nordweg in Wierthe alarmiert. Zu diesem Einsatz wurden auch die Ortsfeuerwehren Wierthe und …
Mit dem Stichwort F2 und der Bemerkung „Heckenbrand am Gebäude“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Ortsfeuerwehren des Löschverbundes Süd (Vallstedt/Alvesse, Bodenstedt, Köchingen, Wierthe), von …
Hilflose Person hinter Wohnungstür Mit dem Stichwort HP1 und der Bemerkung, dass eine Person hilflos in einer Wohnung in der Meisterstraße in Wierthe vermutet wird, wurden um 10:15 Uhr …
Bewusstlose Person von einer 5 Meter hohen Eisenbahnbrücke gerettet. Mit dem Stichwort PHT und der Bemerkung „Person aus Höhe/Tiefe“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den …
Abgabe von 0,5 Millionen Liter Wasser zum Binden von Zementstaub Um 14:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bettmar mit dem Stichwort H1 und der Bemerkung „Niederschlagen von Staub“ von der …
Mit dem Stichwort HP1 und der Bemerkung „Person wird in Wohnung vermutet“ wurden die Ortsfeuerwehren Wierthe und Vallstedt/Alvesse, zusammen mit einem Rettungswagen der Rettungswache Vechelde (ASB Peine) und dem Notarzteinsatzfahrzeug …
Mit dem Stichwort VU3S (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Schienenbereich) wurden die Einsatzkräfte des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit dem Löschzug Vallstedt/Alvesse, den Ortsfeuerwehren Wierthe und Bodenstedt und mehreren Einheiten des …
Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Wierthe und Bodenstedt, dem Löschzug Vallstedt/Alvesse und einem Rettungswagen der Rettungswache Vechelde (ASB Peine) wurden die der Nachtschleife zugeordneten Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle von …
Auf Anforderung der Polizei wurde der Feuerwehrschwerpunkt Vechelde-Wahle zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bodenstedt, Denstorf/Klein Gleidingen, Sonnenberg, Vechelade, Wedtlenstedt und Wierthe und einem Rettungswagen der Rettungswache Vechelde von der integrierten Regionalleitstelle …
Mit dem Stichwort VU3S (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Schienenbereich (Bahn)) wurden die Feuerwehren Vechelde und Wahle am Mittwoch, den 01.04.2009, um 21:48 Uhr zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bodenstedt, Vallstedt/Alvesse …
Zu einem technische Hilfeleistungseinsatz wurden die Feuerwehren Vechelde und Wahle zusammen mit den Ortsfeuerwehren Vallstedt/Alvesse und Wierthe am Donnerstag, den 04.09.2008, um 21:34 Uhr alarmiert. Mit dem Stichwort „Verschüttete Person“ …