Heckenbrand
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz in Wedtlenstedt wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leistelle zu einem Heckenbrand in Groß Gleidingen alarmiert. Die Fahrzeuge der Drehleitergruppe konnten so …
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz in Wedtlenstedt wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leistelle zu einem Heckenbrand in Groß Gleidingen alarmiert. Die Fahrzeuge der Drehleitergruppe konnten so …
Mit dem Stichwort F2 und der Bemerkung (Ausgelöster Warnmelder) wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Ortsfeuerwehren des Löschverbundes Ost und einem Rettungswagen der Rettungswache Vechelde …
Mit dem Stichwort F2 und der Bemerkung „Brand im oder am Gebäude“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Ortsfeuerwehren des Löschverbundes Ost und eine Rettungswagen …
Mit dem Stichwort F2 und der Bemerkung „brennt Hecke am Gebäude“ wurden die der ELW-Gruppe zugeordneten Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Einheiten des Löschverbundes Ost (Denstorf/Klein …
Mit dem Stichwort HP 1 und der Bemerkung „über HNR, dieser hat keinen Schlüssel“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Vechelade und einem Rettungswagen …
2.000.000 Liter Wasser bedrohen Umspannwerk Wahle Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle staute sich in Kabelkanälen auf dem Gelände des Umspannwerkes Wahle Wasser. In dem laut Mitarbeiterangaben ca. 2 Kilometer langen …
Mittelbrand unterbricht die Fahrzeug- und Gerätepflege „Donnerstag ist Feuerwehrtag“ – ist ein Motto der Ortsfeuerwehr Vechelde/Wahle. Und heute war Fahrzeug- und Gerätepflege angesagt. Putzeimer und Lappen wurde gerade beiseite gestellt, …
Zum 2. Mal wurden die Mitglieder der Einsatzabteilung des Feuerwehrschwerpunkt Vechelde-Wahle am 26.04.16 von der Integrierten Regionalleitstelle mit dem Stichwort VU3 (= Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) alarmiert. Nachdem die Wehr …
Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Vechelade wurde die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle von der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel mit dem Stichwort Öl2 (Ölspur lang/groß) und der Bemerkung „Hydrauliköl“ alarmiert. …
Mit dem Stichwort VU3 und der Bemerkung „1x PKW verunfallt Person vermutlich eingeklemmt“ wurden die Einsatzkräfte des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit dem Löschverbund Ost bestehend aus den Ortsfeuerwehren Denstorf/Klein Gleidingen, …
Mit dem Stichwort PHT (Person in Höhe oder Tiefe) und der Bemerkung Schiffsunfall wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit dem Löschverbund Ost, bestehend aus den Ortsfeuerwehren …
Mit dem Stichwort VU3S (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Schienenbereich) und der Bemerkung „Person unter Schienenfahrzeug“ wurden die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit dem Löschverbund Ost bestehend …
Mit dem Stichwort F2 (Feuer 2) und der Bemerkung „Feuer auf der Baustelle“ wurden die der Nachtschleife zugeordneten Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrschwerpunktes Vechelde-Wahle, zusammen mit den Ortsfeuerwehren des Ausrückebereiches …